• Formation AFF

Die AFF Ausbildung

Der Himmel erwartet Sie!

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich entschlossen die vielleicht unvergesslichste Erfahrung ihres Lebens zu wagen? Etwas aufgeregt?
Für diejenigen die zum Fallschirmspringer ausgebildet werden möchten empfehlen wir die AFF (Acclerated Free Fall / Beschleunigte Freifall Ausbildung) Ausbildung.

Die AFF Ausbildung ist die didaktisch beste Methode das Fallschirmspringen zu erlernen.

Der Schüler erhält zunächst eine theoretische Ausbildung, gefolgt von 10 Minuten Flug im Windtunnel und dann dem ersten AFF-Tandemsprung.

Nach dem AFF-Tandemsprung verlässt der Schüler das Flugzeug für seinen nächsten Sprung mit etwa einer Minute Freifall in Begleitung zweier Sprunglehrer. Diese Sprunglehrer haben eine besondere Qualifikation und können jederzeit eingreifen, um die Freifallposition zu korrigieren und gegebenenfalls auch den Fallschirm des Schülers zu aktivieren.

Die Ausbildung besteht aus 7 Sprungniveaus bzw. Ausbildungsstufen, die prinzipiell in 7 Sprüngen absolviert werden können. Bei jeder Ausbildungsstufe werden festgelegte Übungen absolviert, auf denen dann der folgende Sprung aufgebaut ist. Es ist also möglich die komplette Ausbildung innerhalb von 3-4 Sprungtagen zu durchlaufen. Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, dass der ein oder andere Sprung wiederholt werden muss, die Sicherheit steht schließlich an erster Stelle!

Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil und beginnt mit Übungen am Boden. Der Kursus wird einmal pro Monat in jeder Sprache gegeben (DE-FR-NL-EN).

Die Windtunnel und die 7 Sprungniveaus/ Ausbildungsschritte

  • 10 Minuten Flug im Windtunnel (entspricht mehr als 10 Sprüngen im Freifall): Wahrnehmung der Position des Körpers im Freifall und Übungen zu kontrollierten Bewegungen.
  • Sprungniveau 1: AFF-Tandemsprung: Wahrnehmung des freien Falls, Höhenmesser ablesen und Einarbeitung in den Flug am Fallschirm und der Landung.
  • Sprungniveau 2: Veränderung der Körperposition im Freifall (2 Lehrer).
  • Sprungniveau 3: zunehmende Kontrolle im Freifall, die Lehrer lassen den Schüler los, bleiben aber an der Seite.
  • Sprungniveau 4: ab diesem Niveau begleitet von nur einem Lehrer, der Schüler kann seine Achse/ Richtung im Freifall kontrollieren.
  • Sprungniveau 5: kontrollierte Drehungen.
  • Sprungniveau 6: Salto, Vorwärtzflug.
  • Sprungniveau 7: Qualifikationssprung. Der Schüler wiederholt alle Übungen ohne Eingreifen des Lehrers: eigenständiger Absprung aus dem Flugzeug, Drehungen, Salto, Vorwärtzflug.

Sobald der Fallschirm geöffnet ist, hat man einige Minuten Zeit den die Eigenschaften des Fallschirms kennenzulernen. Ab einer festgelegten Höhe geht man in die Anflugrunde die man zuvor mit dem Sprunglehrer durchgesprochen hat, um dann sicher auf unserer Landezone zu landen.

 

Reservieren Sie sich Einen Termin für Ihren Theoriekursus

 

 

Die Ausrüstung

Für die Ausbildung benutzen wir moderne Ausrüstung, bestehend aus einem Haupt- und einem Reserveflächenfallschirm. Alle Geräte sind ausserdem mit einem sogennanten Öffnungsautomaten ausgerüstet. Dieser Öffnungsautomat berechnet Sinkrate und Geschwindigkeit und löst im Notfall den Reservefallschirm automatisch aus. Weitere Ausrüstungsgegenstände wie Sprunganzug, Sprungbrille, Helm und Höhenmesser werden natürlich auch von uns zur Vefügung gestellt. Sie bringen lediglich sportliche Kleidung und und Turnschuhe mit.

Anmeldung

Der AFF-Entdeckungssprungkurs findet in jeder Sprache (FR-NL-E-D) immer an einem Freitag statt. Die Anmeldung zu einem Kurstermin auf dieser Website ist zwingend erforderlich, indem Sie hier klicken. Der Kurs findet am Freitagmorgen um 9 Uhr statt und endet gegen 14 Uhr. Planen Sie Ihre Sandwiches / Toast ein, um in der Pause zu essen, da Sie vor Ort nichts kaufen können. Wir bitten Sie, gegen 8.30 Uhr zu erscheinen, um Ihre Anmeldung zu bezahlen, Ihr ärztliches Attest und Ihre Versicherungserklärung zu validieren.

Für die Durchführung des 10-minütigen Windkanals im Fly-In (in der Nähe des Flugplatzes Lüttich / Bierset) müssen Sie am Donnerstagabend von 19:00 bis + - 22:00 Uhr (am Vortag des theoretischen Kurses) verfügbar sein.

Klicken Sie hier, um die für Ihre Registrierung auszufüllenden Formulare herunterzuladen. Wenn Sie einen Videobericht wünschen, müssen Sie ihn nur am Tag des Sprungs bei der Registrierung melden. Es muss nicht im Voraus gebucht werden.


Canopy Piloting School

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen AFF Kursus ! Ein wichtiger Schritt ist gemacht, aber wie geht es jetzt weiter? Natürlich gibt es weiterhin viel zu lernen, und da wir bei Skydive Spa viel Wert auf Sicherheit legen bieten wir auch weiterführende Kurse an. Ein wichtiger Aspekt ist eine gute Handhabung des Fallschirms und eine sichere Landung. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen nach Abschluss der AFF Ausbildung ein Kappenflugseminar an, durchgeführt von der „Canopy Piloting School“. Dieses Seminar besteht aus einem theoretischen Teil und einer Reihe begleiteten Sprüngen. Hierbei lernen Sie den Fallschirm in verschiedenen Situationen sicher zu steuern und am gewünschten Punkt zu landen.

Der Kursus besteht aus 5 Abschnitten, angefangen mit soldider Theorie über die Flugeigenschaften eines Fallschirms.
Danach wird jeder Sprung vorbereitet und gefilmt. Mit Hilfe der Videoaufnahmen von Schirmfahrt und Landung findet dann eine gründliche Nachbereitung statt.
Je besser man die Flugeigenschaften und Möglichkeiten unter dem Fallschirm versteht, desto mehr Spass macht auch die gesamte Schirmfahrt.
Und natürlich erhöht sich auch dabei die Sicherheit! Was muss ich machen wenn ich einmal zu weit vom Landeplatz bin? Wie gehe ich mit einer Aussenlandung um und worauf muss ich hierbei achten? Wie kann ich mit vorderen und hinteren Tragegurten lenken? Welchen Einfluss hat meine Körperhaltung im Gurtzeug? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet werden.
Der Kursus wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet, abhängig vom jeweiligen Erfahrungstand. Egal ob Sprunganfänger oder Springer mit 2000 Sprüngen: jeder kann etwas dazulernen!

tenue-de-saut aff

Restrictions

  • Das Mindestalter ist 16 Jahre.
  • Minderjährige benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten. Auch wenn ein Elternteil anwesend ist muss eine schriftliche Erkläring des anderen Elternteils vorlegen, inklusiv einer Kopie vom Personalausweis.
  • Ein medizinisches Attest welches nicht länger als 1 Monat alt sein darf. Das Formular können Sie hier herunterladen.
  • Ab einem Alter von 50 Jahren wird neben dem medizinischem Attest ausgestellt durch den Hausarzt auch ein Attest von einem Kardiologen verlangt.

Reservieren sie ihren AFF groundschool